Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Sprache
Willkommen in der Brüder Grimm Schule LahrWir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren.
Wir bieten hier Beratung, Sprachtherapie und ein schulisches Angebot für Kinder im Grundschulalter, die mit Sprache und Kommunikation große Schwierigkeiten haben.
Stand: 15.01.2021, 14.00 Uhr
Liebe Eltern und Schüler,
leider bleiben alle Schulen in Baden-Württemberg vom 11. – 31.01.2021 geschlossen.
Die Schüler erhalten in den nächsten Wochen Fernunterricht mit Lernmaterialien.
Die erweiterte Notbetreuung an der BGS findet für sehr dringende Fälle statt.
Bitte lesen Sie den Elternbrief der Schulleitung durch:
Elternbrief der Schulleitung 15.01.2021
Weitere Infos erhalten Sie per Telefonat, Mail oder Schoolfox von den Klassenteams.
Bitte informieren Sie sich zu den neuesten Entwicklungen der COVID-19-Pandemie auf den Seiten
des Kultusministeriums Baden-Württemberg https://km-bw.de/,Lde/Startseite
und des Ortenaukreises. https://www.ortenaukreis.de/corona
Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und Durchhaltevermögen!
Viele Grüße,
die Schulleitung
Schule Lahr
Wir sind eine staatliche Schule, die sprachauffällige Kinder nach dem Bildungsplan der Grundschule unterrichtet und gleichzeitig sprachheilpädagogisch arbeitet. Sobald es sinnvoll und möglich erscheint, werden unsere Schülerinnen und Schüler an die Grund- oder weiterführende Schule zurückgeschult.
Sonderpädagogischer Dienst
Das Angebot richtet sich an allgemeine Schulen und an Eltern von Kindern, die kurz vor der Einschulung stehen oder bereits in der Schule sind. Kinder, die deutliche Probleme beim haben und dadurch auch in ihrem Lern- und Arbeitsverhalten eingeschränkt sind, können durch uns betreut werden. Der Sonderpädagogische Dienst hat dabei eine beratende und unterstützende Funktion.
Beratungsstelle
Die Beratungsstelle für sprachauffällige Kinder ist eine Anlaufstelle für Eltern und deren Kinder im Vorschulalter (2-6 Jahre), die in ihrer Sprachentwicklung auffällig sind. Wir halten für Sie ein kostenloses, vertrauliches und schulunabhängiges Beratungs- und Hilfsangebot bereit, wenn Sie im südlichen Ortenaukreis wohnen.