Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Sprache
Willkommen in der Brüder Grimm Schule LahrWir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren.
Wir bieten hier Beratung, Sprachtherapie und ein schulisches Angebot für Kinder im Grundschulalter, die mit Sprache und Kommunikation große Schwierigkeiten haben.
Letzter Schultag an der BGS
Der letzte Schultag vor den Sommerferien findet am 27.07.2022 von 8 – 12.20 Uhr statt.
Wir verabschieden gemeinsam die Viertklässler und treffen uns in den Klassen.
Am Montag, den 12.09.2022 starten wir um 8 Uhr in das neue Schuljahr 2022/23.
Wir wünschen schöne und erholsame Sommerferien!
Viele Grüße,
die Schulleitung
Bundesfreiwilligendienstler gesucht!
Wir suchen für das kommende Schuljahr 2022/23 noch junge Menschen, die gerne ihren Bundesfreiwilligendienst an der Brüder Grimm Schule verbringen möchten.
Bei Interesse können Sie uns gerne kontaktieren oder unter folgenden Link Informationen erhalten.
Viele Grüße,
die Schulleitung
Link zu Homepage des Bundesamtes für den Bundesfreiwilligendienst an der BGS Lahr
Schule Lahr
Wir sind eine staatliche Schule, die sprachauffällige Kinder nach dem Bildungsplan der Grundschule unterrichtet und gleichzeitig sprachheilpädagogisch arbeitet. Sobald es sinnvoll und möglich erscheint, werden unsere Schülerinnen und Schüler an die Grund- oder weiterführende Schule zurückgeschult.
Sonderpädagogischer Dienst
Das Angebot richtet sich an allgemeine Schulen und an Eltern von Kindern, die kurz vor der Einschulung stehen oder bereits in der Schule sind. Kinder, die deutliche Probleme beim haben und dadurch auch in ihrem Lern- und Arbeitsverhalten eingeschränkt sind, können durch uns betreut werden. Der Sonderpädagogische Dienst hat dabei eine beratende und unterstützende Funktion.
Beratungsstelle
Die Beratungsstelle für sprachauffällige Kinder ist eine Anlaufstelle für Eltern und deren Kinder im Vorschulalter (2-6 Jahre), die in ihrer Sprachentwicklung auffällig sind. Wir halten für Sie ein kostenloses, vertrauliches und schulunabhängiges Beratungs- und Hilfsangebot bereit, wenn Sie im südlichen Ortenaukreis wohnen.