
Pädagogisches Konzept
der Brüder-Grimm-Schule, Lahr
Was bieten wir?
- Individuelle Beratung und Begleitung der Eltern
- Diagnostik des Sprachstands des Kindes
- individuelle Förderplanung für das Kind
- Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten und Kindergärten
- Elterncoaching
- Aufnahmediagnostik für den Pinocchio Schulkindergarten mit Förderschwerpunkt Sprache
- Weitervermittlung an therapeutische oder pädagogische AngeboteInfoveranstaltungen für Kooperationspartner (z.B. Logopädie, Ergotherapie, sonderpädagogische Fördergruppen, andere sonderpädagogische Beratungsstellen, Schulkindergarten Pinocchio)
Bei Interesse an unseren Angeboten können sich Eltern einfach bei uns melden, wir vereinbaren einen Beratungstermin.
Förderung in der Raupen–Gruppe:
wahrnehmen – bewegen – sprechen – hören
Für wen? | für 3- bis 5-jährige Kinder |
Wann? | donnerstagmorgens 8.15 – 9.45 Uhr |
Wo? | Brüder-Grimm-Schule Lahr: Rhythmikraum Mauerweg 2 77933 Lahr |
Was? |
In der Raupen-Gruppe werden sprachauffällige Kinder in folgenden Bereichen gefördert:
|
Ansprechpartnerinnen | Fr. Niemeskern und Frau Spengler (Sonderpädagoginnen mit Förderschwerpunkt Sprache) |
Förderung in der
|
Frosch-Gruppe Kinder – bewegen – sprechen |
Für wen? | für Kinder im Vorschulalter |
Wann? | montagnachmittags 14.00 – 15.30 Uhr |
Wo? | Brüder-Grimm-Schule Lahr: Rhythmikraum Mauerweg 2; 77933 Lahr |
Was? |
In der Frosch-Gruppe werden sprachauffällige Vorschulkinder in folgenden Bereichen gefördert:
Weitere vorschulische Förderschwerpunkte sind:
|
Ansprechpartnerinnen |
Fr. Spengler und Frau Teubner (Sonderpädagoginnen mit Förderschwerpunkt Sprache) |